Herzlich willkommen!
Herr Ströbele ist zum 31. März 2021 ausgeschieden
Kanzlei

Rechtsanwälte Ströbele & Saile

Herr Rechtsanwalt Stefan StröbeleFachanwalt für Familienrecht

Frau Rechtsanwältin Dorothea Saile
Unsere Rechtsgebiete
Familienrecht und Erbrecht
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Mietrecht und Wohneigentumsrecht
Allgemeines Vertragsrecht
Schadensersatzrecht und Schmerzensgeldrecht
Reiserecht
Verkehrsrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Themen aus der Welt einer Anwaltskanzlei:
Ihr Rechtsanwalt Rottenburg am Neckar
Wir beraten Sie umfassend in allen rechtlichen Angelegenheiten, unterstützen und vertreten Sie kompetent und zuverlässig in außergerichtlichen und gerichtlichen Angelegenheiten. In einem persönlichen Gespräch werden individuelle Lösungen erarbeitet und die Erfolgsaussichten sowie die entstehenden Kosten Ihres Anliegens transparent und nachvollziehbar erklärt.
Soweit es möglich ist, versuchen wir immer, mit der Gegenseite eine tragfähige Einigung und Lösung zu erzielen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung gänzlich zu vermeiden.
Rechtsanwalt Rottenburg: "Die Basis und das Fundament der Kanzlei sind das notwendige fachliche Know-how, persönliches Vertrauen und uneingeschränkte Zuverlässigkeit."
Rechtsanwalt Rottenburg – Unsere Rechtsgebiete im Überblick
- Arbeit- und Sozialrecht
- Reiserecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Vertragsrecht
- Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht
- Reiserecht
- Verkehrs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
In nahezu allen Rechtsangelegenheiten aus dem Bereich des allgemeinen Zivilrechts können Sie sich an uns wenden – beispielsweise nach einem Verkehrsunfall, für die Geltendmachung von Schmerzensgeldansprüchen oder bei Streitigkeiten aus einem Kaufvertrag.
Von Betreuungsgerichten wird Rechtsanwältin Saile außerdem regelmäßig als amtliche Betreuerin bestellt. In dieser Funktion unterstützt sie als Rechtsanwalt Rottenburg Menschen, die eine begleitende oder vollständige Unterstützung bei der Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten benötigen.
Ihr Rechtsanwalt Rottenburg – Individuelle Beratung
Durch stetige Fortbildung sind wir stets auf dem neuesten Stand der immer komplexer werdenden Gesetzeslage und Rechtsprechung.
Die Durchsetzung von berechtigten Interessen ist häufig nur möglich, wenn man einen Rechtsanwalt einschaltet. Wir sind Experten für verschiedene Rechtsgebiete, die Ihnen eine vertrauensvolle kompetente und lösungsorientierte Beratung gewährleisten.
Zu den Mandanten des Rechtsanwalts Rottenburg am Neckar gehören Privatpersonen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Dienstleister, kleinere und mittelständische Unternehmen.
Individuell, vertrauensvoll und diskret – das Anwaltsgespräch
In einem ersten persönlichen Gespräch werden die Eckpunkte für ein weiteres Vorgehen der Angelegenheit besprochen. Sie schildern Ihr Anliegen und wir klären sie über mögliche Lösungswege und über die anfallenden Kosten auf.
Ihr vertrauensvoller Rechtsanwalt Rottenburg – Einige Tipps
Frühzeitiges Einschalten
Auf keinen Fall sollte man zu lange zögern, wenn man einen Anwalt beauftragen möchte. Denn gerade bei Auseinandersetzungen mit Arbeitgebern oder Behörden und besonders bei Gerichtsverfahren laufen möglicherweise die Fristen ab.
Fakten sammeln
Schreiben Sie sich Stichpunkte auf, um was es bei Ihrem Anliegen geht. So stellen Sie sicher, dass Sie im persönlichen Gespräch mit dem Anwalt nichts vergessen wird. Was ist wann und warum passiert und wie kam es dazu? Wer sind die Beteiligten?
Zusammenstellung von Dokumenten
Alle Ihr Anliegen betreffenden Dokumente sollten gesammelt und zusammengestellt werden: Beispielsweise Briefe, Gesprächsnotizen oder Verträge. Notieren Sie sich, wann Sie was erhalten oder abgeschickt haben. Denn hier kann das Datum des Poststempels sehr wichtig sein.
Zeugen benennen
Ist jemand Zeuge von dem, was passiert ist? Bei einem Autounfall beispielsweise könnten das Passanten sein. Bei einem Gespräch mit einem Kontrahenten könnten Personen dabei gewesen sein.
Ziel bestimmen
Gemeinsam mit dem Anwalt in Rottenburg wird erörtert, was Sie erreichen möchten. Daher sollten Sie sich vor der Beratung bereits über die Zielsetzung Gedanken machen. Geht es Ihnen darum, möglichst schnell zu Ihrem Recht und zu einer Einigung zu kommen? Oder möchten Sie Ihren Kontrahenten verklagen und vor Gericht bringen?
Daten der Rechtsschutzversicherung
Last but not least: Sollten Sie rechtsschutzversichert sein, so teilen Sie uns Ihre Mitgliedsnummer und den Namen der Versicherung mit. Außerdem sind die Allgemeinen Bedingungen Ihrer Versicherung (ARB) hilfreich.